Impfung für Kinder und Jugendliche

Corona-Impfung für Kinder 5 bis 11 Jahre 

Die STIKO empfiehlt allen Kindern im Alter von 5-11 Jahren eine Grundimmunisierung mit zwei Corona-Impfungen im Abstand von 3-6 Wochen. Kinder mit Vorerkrankungen sollen geboostert werden. Die Boosterimpfung erfolgt 6 Monate nach der Zweitimpfung. Eine durchgemachte Infektion zählt dabei wie eine Impfung.

 

Corona-Impfung für Jugendliche ab 12 Jahren

Jugendliche ab 12 Jahren brauchen ab 1. Oktober 2022 drei Impfungen, um als vollständig geimpft zu gelten. Eine durchgemachte Infektion zählt wie eine Impfung: Jugendliche, die schon einmal Corona-infiziert waren (labordiagnostischer Nachweis), brauchen nur zwei Impfungen (hybride Immunisierung), um als vollständig immunisiert zu gelten. Die Auffrischimpfung erfolgt 6 Monate nach der Zweitimpfung/Infektion.

 

Abwägung der Risiken Corona-Impfung bzw. Corona-Infektion

Covid-Infektionen verlaufen bei den allermeisten Kindern relativ harmlos. Impfungen gegen Covid sind für Kinder ebenfalls extrem sicher!  Es ist wichtig, die Risiken der sehr seltenen Nebenwirkungen durch die Impfung gegen die seltenen Risiken einer Infektion abzuwägen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder und Jugendliche als Nebenwirkung der Corona-Impfung z.B. eine Myokarditis bekommen, ist wesentlich geringer als die Wahrscheinlichkeit, im Rahmen einer Corona-Infektion eine Myokarditis oder PIMS zu bekommen. 

Die Datenlage zu Long-Covid bei Kindern und Jugendlichen ist nicht eindeutig, zumal nicht immer zwischen Long-Covid und „Long-Lockdown“ -Symptomen wie chronische Müdigkeit, Kopfschmerz und Depressionen unterschieden werden kann.

Seit Beginn der Pandemie wurden in Deutschland über 900 Minderjährige mit PIMS, also einem schweren Coronaverlauf, registriert. ( Stand 8.1.2023)